Kyosho Optima Mid'87 WC Worlds Spec 4WD 1:10 Kit 60th Anniversary Ltd
Kyosho Optima Mid'87 WC Worlds Spec 4WD 1:10 Kit 60th Anniversary Ltd
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

Kyosho Optima Mid'87 WC Worlds Spec 4WD 1:10 Kit 60th Anniversary Ltd
Wiederbelebung des berühmten Optima Mid England 1987 war der Schauplatz der 2. IFMAR (International Federation of Model Race Cars) Elektro-Offroad-Weltmeisterschaften. Zusätzlich zum Standard-Optima schickte das Team Kyosho einen Prototyp mit Mittelmotor in der 4WD-Klasse ins Rennen. Der Prototyp, der unter dem Projektnamen "Mid Optima" antrat, verblüffte die Welt und stellte fünf der zehn Fahrzeuge, die sich für das A-Main-Finale qualifizieren konnten, verpasste aber leider den Hauptpreis, indem er einen glaubwürdigen zweiten Platz belegte und damit sein herausragendes Leistungspotenzial demonstrierte. Der Prototyp war nahe am Endprodukt, das unter dem offiziellen Namen Optima Mid" auf den Markt kam und Rennfahrern auf der ganzen Welt die Möglichkeit gab, seine revolutionären Fähigkeiten zu erleben. Der Optima Mid ist immer noch so beliebt wie das Original aus dem Jahr 1980 und wird mit seiner Wiederbelebung im Jahr 2022 Teil der Kyosho Vintage Series. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums von Kyosho im Jahr 2023 wird der Optima Mid in limitierter Auflage als originaler Weltmeisterschafts-Prototyp erscheinen. Der Weltmeisterschafts-Prototyp hat zwar die gleiche Grundkonfiguration wie der Standard Optima Mid, verfügt aber serienmäßig über mehrere optionale Teile und eine spezielle Karosserie, die mit einer neuen Form nachgebildet und mit einem großen Heckflügel aus Polycarbonat kombiniert wurde. Ein spezieller Aufkleber ist ebenfalls enthalten, um die ursprüngliche Farbgebung zu reproduzieren.Die Aluminiumteile wurden von der ursprünglichen Goldfarbe in ein schickes Gun-Metallic getaucht und mit speziellen Felgen kombiniert, um dem limitierten 60-Jahre-Jubiläumsmodell einen einzigartigen Stil zu verleihen. Der Weltmeisterschafts-Prototyp Optima Mid, der in seiner ursprünglichen Form 1987 nie auf den Markt kam, ist mit moderner Renntechnologie ausgestattet, so dass Sie das Jubiläumsjahr von Kyosho mit dynamischer Leistung unter Verwendung der neuesten RC-Systeme und Stromquellen genießen können.
- Kyosho feiert sein 60-jähriges Jubiläum mit diesem limitierten Modell des beliebten 4WD-Buggys, der ein spektakuläres Weltmeisterschaftsdebüt feierte.
- Der Nachbau des dynamischen Modells, das die Welt bei der 1/10 Elektrobuggy-Weltmeisterschaft 1987 in Staunen versetzte, wurde mit einer modernen RC-Anlage, einem Motor und einer Batterie ausgestattet.
- Die verstärkte Rutschkupplung unterstützt die Leistung moderner bürstenloser Motoren. Die Einstellungen können durch den Einbau des optionalen UM516-Doppelrutschblechs (weiß/RB5/2Stück) geändert werden.
- Ausgestattet mit verstärkter Rutschkupplung, um die Leistung von bürstenlosen Motoren zu unterstützen. Die Einstellungen können auch durch Umschalten auf den im Ultima verwendeten Slipper-Pad geändert werden.
Ausgestattet mit einer neu geformten Reproduktion der Optima Pro-Karosserie, die bei der Weltmeisterschaft 1987 verwendet wurde, mit Schnittlinien für das mittlere Chassis.
- Der große Polycarbonat-Heckflügel in Kombination mit den großen Seitenplatten ist der gleiche wie beim Weltmeisterauto.
- Verschiedene optionale Teile für den bestehenden Optima Mid gehören zur Serienausstattung. Die Aluminiumteile sind in der Werksfarbe Gunmetal ausgeführt, die nur bei diesem limitierten Modell verwendet wird.
- Serienmäßig mit weichen Reifen an Vorder- und Hinterrad ausgestattet, die eine hohe Haftung und ein dynamisches Fahrverhalten gewährleisten.
- Enthält Aufkleber zum Nachbau des Weltmeisterschaftsmodells des Designers der Optima-Serie, Herrn Akira Kogawa, sowie Aufkleber zum Gedenken an das 60-jährige Bestehen von Kyosho.
- Die neue Hauptzahnradwelle wurde von herkömmlichem Stahl auf leichteres und stärkeres harteloxiertes 7075 Superduraluminium umgestellt. Trägt zu einer verbesserten Gasannahme bei.
- Die vorderen und hinteren Stoßdämpfer sind in Rotguss ausgeführt und die Wellen sind mit Titan beschichtet, um die Verschleißfestigkeit zu verbessern.Vordere und hintere Federn sind mit feinen Auswahl Federn angenommen.
- Jede Stange ist mit einem Spannschlosssystem ausgestattet, das eine einfache Änderung der Einstellung ermöglicht.
- Die Front ist serienmäßig mit einer Kardanwelle mit hohem Wirkungsgrad ausgestattet.
- Serienmäßig mit optionalen Kugeldifferenzialen an Vorder- und Hinterachse ausgestattet, um ein ruhiges Kurvenfahrverhalten zu gewährleisten.
- Die Lenkstangen sind ebenfalls mit Lagern ausgestattet, so dass es sich um eine voll gelagerte Ausführung handelt.
Sonderausstattung: Optima Pro Karosserie / Großer Polycarbonat-Heckflügel / Spezialaufkleber / Pfefferminzgrüne Räder für Ultima / Kugeldiff.(F&R) / Kardanwelle vorne / Carbon-Hauptchassis / Carbon-Oberdeck / Carbon-Dämpferbrücke (F&R) / Eloxierte Aluminiumteile in Rotgussoptik / HD-Deckhalterung / HD-Hinterradhalterung / HD-Servohalterung / HD-ST-Platte / Hochfeste Sus Platte (F&R) / 7075 Duralmin Hauptzahnradwelle / Aluminium M4 konkave Scheibe / Titan beschichtete Stoßdämpferwelle (F&R) / F&R Fine selection Stoßdämpferfeder (MH) / Spannschlossstangen (38&50mm) / Kugellager für Servo Saver / Soft Compound Reifen (F&R)
GPSR Information
Herstellerinformationen
Name: Kyosho
Adresse: allée des frères Montgolfier 7 Île-de-France Croissy-Beaubourg, Frankreich, 77183
E-Mail: info@kyoshoeurope.com
Webseite: https://www.kyoshoeurope.com
Europäischer Hersteller: Ja
Importeurinformationen
Name: Kyosho
Adresse: allée des frères Montgolfier 7 Île-de-France Croissy-Beaubourg, Frankreich, 77183
E-Mail: info@kyoshoeurope.com
Webseite: https://www.kyoshoeurope.com
Wichtige Hinweise
Dieses Modell ist kein Spielzeug! Empfohlen für Modellsportler ab 14 Jahren.Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.