Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Tamiya – TRF104 – 1:10 Formel 2WD Baukasten

Tamiya – TRF104 – 1:10 Formel 2WD Baukasten

Normaler Preis €369,90 EUR
Normaler Preis €399,90 EUR Verkaufspreis €369,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Type : RC Car

SKU : 42389

Tags : Formel 1,

: Tamiya RC Cars,

: In Stock

Vollständige Details anzeigen

Tamiya – TRF104 – 1:10 Formel 2WD Baukasten

Der Tamiya TRF104 ist ein High-End-Formel-Chassis-Bausatz im Maßstab 1:10, der speziell für den Wettbewerb und anspruchsvolle Fahrer entwickelt wurde. Im Gegensatz zu den "X-SA"-Modellen, die fertig montiert sind, handelt es sich hier um einen reinen Bausatz, bei dem du jedes Teil selbst zusammensetzen musst. Das erfordert Geduld und technisches Verständnis, belohnt aber mit einem tiefen Einblick in die Technik des Fahrzeugs und der Möglichkeit, es optimal auf deine Bedürfnisse abzustimmen.

Die von dir genannten "Technischen Details" beschreiben ein sehr ausgeklügeltes und präzises Chassis, das auf maximale Performance auf glatten Oberflächen (wie Teppich oder Asphalt von Rennstrecken) ausgelegt ist.

Hier eine detailliertere Erläuterung:

Grundlegende Merkmale:

  • Bausatzmodell im Maßstab 1/10: Du erhältst eine Box voller Teile, die du Schritt für Schritt nach Anleitung zusammenbaust. Dies ist der Kern des Modellbau-Hobbys.
  • 2WD Heckantrieb: Typisch für Formel-Fahrzeuge. Der Motor treibt die Hinterräder an, was für hohe Geschwindigkeiten und präzises Handling auf griffigen Untergründen sorgt.
  • Pendelachse hinten: Eine gängige und effektive Konstruktion bei Formel-Chassis, die für eine gute Traktion sorgt, indem sie die Hinterräder auch bei unebenem Untergrund oder in Kurven optimal am Boden hält.
  • Einzelradaufhängung vorne: Ermöglicht eine präzise Einstellung und Kontrolle der Vorderräder und trägt maßgeblich zur Lenkpräzision bei.

Wichtiger Hinweis zum Lieferumfang:

  • Die Lieferung erfolgt als Bausatz!!! Das ist entscheidend.
  • Karosserie, Räder, Motor und Elektronik gehören nicht zum Lieferumfang!!! Das bedeutet, dass der TRF104 ein reines Chassis ist. Du musst alle anderen Komponenten separat erwerben. Dies ist typisch für High-End-Wettbewerbsmodelle, da Fahrer ihre bevorzugten Komponenten (Motor, Regler, Servo, etc.) einsetzen möchten.

TECHNISCHE DETAILS (die das Chassis auszeichnen):

  • Überarbeitete Vorderachse mit neuen Querlenkern: Optimiert für präziseres Lenkverhalten und bessere Anpassbarkeit.
  • Sturz (-3 bis +1 Grad) und Nachlaufwinkel (6,9 und 12 Grad) einstellbar: Diese umfangreichen Einstellmöglichkeiten sind entscheidend, um das Fahrzeug optimal auf verschiedene Streckenbedingungen und den eigenen Fahrstil abzustimmen. Sturz beeinflusst den Grip in Kurven, Nachlauf die Stabilität.
  • 2 mm Carbon Chassisplatte: Carbon (Kohlefaser) ist extrem leicht und steif. Eine 2 mm starke Carbon-Chassisplatte bildet die stabile und leichte Basis des Fahrzeugs.
  • Carbon Querlenkerhalterung unten, Carbon Dämpferbefestigung und Chassis Versteifung oben, Hinterachse aus Carbon: Die Verwendung von Carbon in diesen Schlüsselbereichen maximiert die Steifigkeit, minimiert das Gewicht und sorgt für eine präzise Kraftübertragung und Dämpferfunktion.
  • Alu Motorträger 5-fach höhenverstellbar (0,8 – 4 mm): Ermöglicht die feine Abstimmung der Rollmitte und des Schwerpunkts, was wiederum Einfluss auf das Fahrverhalten hat.
  • Radstand einstellbar +/- 2,5 mm: Eine weitere Einstellmöglichkeit, um das Fahrverhalten (Agilität vs. Stabilität) anzupassen.
  • TRF 103 Kugeldifferential: Ein hochpräzises Differential, das eine sehr feine Abstimmung der Kraftverteilung an die Hinterräder ermöglicht und für maximale Traktion sorgt. Das TRF-Logo steht für "Tamiya Racing Factory", die High-Performance-Abteilung von Tamiya.
  • Ball-Link Aufhängung hinten: Eine spezielle Hinterradaufhängung, die eine reibungslose Bewegung und präzise Abstimmung der Traktion ermöglicht.
  • TRF 103 Öldruckstoßdämpfer: Hochwertige, einstellbare Öldruckstoßdämpfer, die für eine exzellente Dämpfung von Fahrbahnunebenheiten und eine stabile Fahrzeuglage sorgen.

BENÖTIGTES ZUBEHÖR (Das muss separat gekauft werden):

  • 2-Kanal Fernsteuerung mit Empfänger und Low Profile Servo für die Lenkung: Eine präzise Lenkung ist bei Formel-Fahrzeugen unerlässlich. Ein "Low Profile Servo" ist kleiner und leichter als ein Standard-Servo, was bei Formel-Chassis oft Platz spart.
  • Elektronischer Fahrtregler: Muss zum gewählten Motor passen (Brushed oder Brushless, je nach Motorwahl).
  • Motor Typ 540: Der Standardmotor für viele RC-Fahrzeuge, aber hier muss er separat erworben werden. Für Wettbewerbszwecke wählt man hier oft spezielle Tuning-Motoren.
  • Akku mit kompatiblem Ladegerät: Typischerweise LiPo-Akkus für Performance, aber auch NiMH sind möglich.
  • Felgen und Reifen: Formel-Reifen sind spezielle Slicks für maximale Haftung auf glatten Strecken.
  • Karosserie (Tamiya 51602): Die spezifische Karosserie für dieses Chassis.
  • Spoiler Set (Tamiya 51603 oder 51604): Essentiell für den Abtrieb und die Optik.

Fazit zum Tamiya TRF104:

Der TRF104 ist kein Einsteigermodell. Er richtet sich an ambitionierte Modellbauer und Rennfahrer, die ein hochpräzises und einstellbares Formel-Chassis für den Wettbewerb suchen. Die zahlreichen Carbon-Teile und Einstellmöglichkeiten zeugen von einem kompromisslosen Design, das auf Performance ausgelegt ist. Wer den Bau eines solchen Chassis genießt und die feinen Abstimmungsmöglichkeiten zu schätzen weiß, wird mit dem TRF104 viel Freude haben. Es ist ein echtes Racing-Tool von Tamiya.

GPSR Information

Name: Tamiya Inc.,

Adresse: 3-7 Ondabara, Suruga Ward Shizuoka, 422-8022 Japan,

Webseite: http://www.tamiya.com

Europäischer Hersteller: Nein

Name: Tamiya Europe,

Adresse: Werksstraße 1, 97765 Fürth, Deutschland,

Webseite: https://service.simba-dickie.com

Wichtige Hinweise

Dieses Modell ist kein Spielzeug! Empfohlen für Modellsportler ab 14 Jahren.Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.